Um eine geförderte Energieberatung in Anspruch nehmen zu können, sollten zumindest Grundrisse sowie Schnitte des Gebäudes vorliegen. Je höher der Detailgrad in den Zeichnungen, desto besser. Fehlende Informationen oder Maße werden bei einer Vor-Ort-Begehung aufgenommen.
Förderlich, aber kein Muss, sind ebenso eine Baubeschreibung sowie Heizkostenabrechnungen der letzten 3 Jahre. Falls keine Informationen zu den verwendeten Baumaterialien vorliegen, nehmen wir diese (wenn möglich) bei der Vor-Ort-Begehung auf oder treffen Annahmen zu Baustoffen in der jeweiligen Region bezogen auf die Baualtersklasse.